|
eingesetzte Kräfte
|
Durch angebranntes Essen hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst, welcher wiederum eine Anwohnerin wecke, die den Notruf wählte.
Parallel hierzu hat der Bewohner der betreffenden Wohnung seinen Hausnotruf ausgelöst. Nachdem über die Hausnotrufzentrale ebenfalls die Leitstelle informiert wurde, wurde das Alarmstichwort auf "Feuer 2, Menschenleben in Gefahr" erhöht.
Glücklicherweise brauchten die Einsatzkräfte jedoch lediglich die Wohnung auf natürliche Weise zu lüften, ein offenes Feuer hatte sich bis dahin noch nicht entwickelt. Auch eine Kontrolle des Küchenbereichs blieb ohne Feststellung.